ANSCHWUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANWUCHSEN | • anwuchsen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. • anwuchsen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
ERWÄHNUNG | • Erwähnung S. Die Tatsache, dass eine Angelegenheit in einem umfassenderen Zusammenhang benannt, angesprochen und eingeordnet wird. |
GEWÖHNUNG | • Gewöhnung S. Anpassung an eine bestimmte Verhaltensweise, Brauch oder Umgebung. • Gewöhnung S. Handlung, die zur Routine wurde und immer wieder, oft unbewusst, wiederholt wird; Gewohnheit. |
NEUWAHLEN | • Neuwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwahl. • Neuwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Neuwahl. |
UMWOHNEND | • umwohnend Adj. Im Umkreis, in der Umgebung (von jemandem oder etwas) wohnend. |
UMWOHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNBEWOHNT | • unbewohnt Adj. Nicht bewohnt. |
UNERWÄHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGEWOHNT | • ungewohnt Adj. So, dass es nicht wie sonst ist, man es so nicht kennt oder gewohnt ist, es nicht vertraut, sondern fremd ist. |
UNWUCHTEN | • Unwuchten V. Nominativ Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Genitiv Plural des Substantivs Unwucht. • Unwuchten V. Dativ Plural des Substantivs Unwucht. |
WAHLURNEN | • Wahlurnen V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlurne. • Wahlurnen V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlurne. • Wahlurnen V. Dativ Plural des Substantivs Wahlurne. |
WANDUHREN | • Wanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr. |
WÄHRUNGEN | • Währungen V. Nominativ Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Genitiv Plural des Substantivs Währung. • Währungen V. Dativ Plural des Substantivs Währung. |
WEIHUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WINDHUNDE | • Windhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Windhund. • Windhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Windhund. • Windhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Windhund. |
WINDHUNDS | • Windhunds V. Genitiv Singular des Substantivs Windhund. |
WOHNUNGEN | • Wohnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnung. • Wohnungen V. Dativ Plural des Substantivs Wohnung. |