LIVESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERWEILEN | • verweilen V. Gehoben: an einem Ort bleiben. |
VERWEILET | • verweilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
VERWEILST | • verweilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. |
VERWEILTE | • verweilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. |
VERWICKEL | • verwickel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwickeln. • verwickel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwickeln. |
VERWICKLE | • verwickle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwickeln. • verwickle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwickeln. • verwickle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwickeln. |
VERWILDER | • verwilder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. |
VERWILDRE | • verwildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwildern. • verwildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwildern. |
VOLKSWIRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VOLLWAISE | • vollwaise Adj. Von Menschen und Tieren: beide Eltern (durch Tod) verloren habend. • Vollwaise S. Minderjährige Person, die beide Eltern (durch Tod) verloren hat. |
VOLLWEIBE | • Vollweibe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollweib. |
VOLLWEIBS | • Vollweibs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollweib. |
WEIHEVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WIEVIELTE | • wievielte Adj. An welcher Stelle in einer Reihenfolge/Rangordnung stehend. |