REINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REINZÖGE | • reinzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
REINZÖGT | • reinzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
FRANZÖSIN | • Französin S. Weibliche Staatsangehörige Frankreichs. |
GRAZIÖSEN | • graziösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. |
HEREINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NIEDERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PERNIZIÖS | • perniziös Adj. Medizin: schädlich, unheilbar. • perniziös Adj. Bildungssprachlich: unheilvoll, verderblich. |
PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
PREZIÖSEN | • preziösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
REINZÖGEN | • reinzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
REINZÖGET | • reinzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
REINZÖGST | • reinzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
RIZINUSÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UNGRAZIÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÖLLNERIN | • Zöllnerin S. Umgangssprachlich: Beamtin bei der Behörde, die den Zoll erhebt. |
ZUHÖRERIN | • Zuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |