ATTRAKTIV | • attraktiv Adj. Von Personen: ansprechend in Aussehen und Verhalten. • attraktiv Adj. Von Gegenständen, Sachverhalten: mit ansprechenden Bedingungen ausgestattet. |
KLITTERST | • klitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klittern. • klitterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klittern. |
KLITTERTE | • klitterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klittern. • klitterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klittern. • klitterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klittern. |
KNITTERST | • knitterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
KNITTERTE | • knitterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern. • knitterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knittern. • knitterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern. |
KOTIERTET | • kotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. • kotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. |
KRITTELST | • krittelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. • krittelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kritteln. |
KRITTELTE | • krittelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kritteln. • krittelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kritteln. • krittelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kritteln. |
KURZTRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RÜCKTRITT | • Rücktritt S. Ausscheiden aus einem Amt oder Dienst. • Rücktritt S. Erklärung, dass eine Vereinbarung nicht wahrgenommen wird. • Rücktritt S. Bremse (mit den Pedalen) beim Fahrrad. |
STREIKTET | • streiktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streiken. • streiktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streiken. |
STRICKTET | • stricktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stricken. • stricktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stricken. |
TAKTIERET | • taktieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
TAKTIERST | • taktierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taktieren. |
TAKTIERTE | • taktierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktiert. • taktierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktiert. • taktierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs taktiert. |
TOTKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRAKTIERT | • traktiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs traktieren. • traktiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs traktieren. • traktiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs traktieren. |
TRICKSTET | • trickstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. • trickstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tricksen. |
TROTZKIST | • Trotzkist S. Anhänger des Trotzkismus. |
VERKITTET | • verkittet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. • verkittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. • verkittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkitten. |