KALMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOLMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KREMLN | • Kremln V. Dativ Plural des Substantivs Kreml. |
KULMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LINKEM | • linkem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • linkem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs link. • Linkem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Linker. |
MAKELN | • makeln V. Bei einem Kauf und/oder Verkauf als Vermittler tätig sein. • makeln V. Telefon: zwischen zwei gleichzeitig zugeschalteten Gesprächspartnern am Telefon hin und her wechseln. • Makeln V. Dativ Plural des Substantivs Makel. |
MÄKELN | • mäkeln V. Abwertend: etwas an jemandem oder einer Sache/einem Sachverhalt auszusetzen haben. |
MELKEN | • melken V. Milch vom Milchvieh gewinnen. • melken V. Übertragen: andere ausnehmen. • melken V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
MILKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MOLKEN | • molken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • molken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • Molken S. Landschaftlich: Nebenform von Molke. |
MÖLKEN | • mölken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. • mölken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
MUNKEL | • munkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
MUNKLE | • munkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
UMLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |