AKKORDEON | • Akkordeon S. Musikinstrument mit Tasten oder Knöpfen, bei welchem der Ton durch eine Zunge, welche auf einer Grundplatte… |
BANKKONTO | • Bankkonto S. Konto bei einer Bank, die es verwaltet. |
IKONOSKOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKEMONOS | • Kakemonos V. Genitiv Singular des Substantivs Kakemono. • Kakemonos V. Nominativ Plural des Substantivs Kakemono. • Kakemonos V. Genitiv Plural des Substantivs Kakemono. |
KAKOFONEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKOFONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKOFONER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKOFONES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKOFONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAKOPHONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNOCKOUTS | • Knock-outs V. Nominativ Plural des Substantivs Knock-out. • Knock-outs V. Genitiv Singular des Substantivs Knock-out. • Knock-outs V. Genitiv Plural des Substantivs Knock-out. |
KOKOSNUSS | • Kokosnuss S. Frucht der Kokospalme (Cocos nucífera). |
KOKOSÖLEN | • Kokosölen V. Dativ Plural des Substantivs Kokosöl. |
KOKSOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONDUKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONFOKALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KONKORDAT | • Konkordat S. Vertrag zwischen der Regierung eines Staates und dem Vatikan. • Konkordat S. Vertrag zwischen Kantonen in der Schweiz. |
KONREKTOR | • Konrektor S. Stellvertretender Leiter einer Schule in Deutschland (Grund-, Haupt-, Real- oder Sonderschule). • Konrektor S. Stellvertretender Leiter einer Hochschule. |
KONVEKTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OKKLUSION | • Okklusion S. Augenheilkunde: Abdecken eines Auges. • Okklusion S. Chemie: Einschluss von Fremdbestandteilen oder Verunreinigungen bei einer Fällung. • Okklusion S. Meteorologie: Zusammenschluss der Kalt- und Warmfront eines Tiefs. |