PELLET | • pellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. • Pellet S. Meist Plural: Kugeln oder Zäpfchen aus zusammengepresstem Pulver oder Spänen von einigen Millimetern… |
PELLST | • pellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pellen. |
PELLTE | • pellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. |
PRALLT | • prallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. • prallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
PRELLT | • prellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. • prellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
PROLLT | • prollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. • prollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prollen. |
PULLET | • pullet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pullen. |
PULLST | • pullst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pullen. |
PULLTE | • pullte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pullte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pullen. • pullte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pullen. |
TÖLPEL | • tölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tölpeln. • tölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tölpeln. • Tölpel S. Meeresvogel der Familie Sulidae. |