BRÜLLER | • Brüller S. Person, die sich sehr laut äußert. • Brüller S. Starke Lautäußerung. • Brüller S. Etwas sehr Lustiges. |
DRALLER | • draller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. • draller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. • draller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drall. |
GRELLER | • greller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. • greller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs grell. |
ILLYRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OLLERER | • ollerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. • ollerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oll. |
PRALLER | • praller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • praller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. • praller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prall. |
PRELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REELLER | • reeller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. • reeller V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. • reeller V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs reell. |
ROLLERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROLLERN | • Rollern V. Dativ Plural des Substantivs Roller. |
ROLLERS | • Rollers V. Genitiv Singular des Substantivs Roller. |
ROLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROLLIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ROLLKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRÄLLER | • träller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • träller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
TRÄLLRE | • trällre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trällern. • trällre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trällern. |
TRILLER | • triller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • triller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
TRILLRE | • trillre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trillern. • trillre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trillern. |
VERROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |