KRÜMMT | • krümmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
MÜTTER | • mütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. • mütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs müttern. • Mütter V. Nominativ Plural des Substantivs Mutter. |
RÜHMET | • rühmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
RÜHMST | • rühmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rühmen. |
RÜHMTE | • rühmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. • rühmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rühmen. |
RÜMPFT | • rümpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. • rümpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rümpfen. |
STÜRME | • stürme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
STÜRMT | • stürmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. • stürmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stürmen. |
TRÜBEM | • trübem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. • trübem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trübe. |
TRÜMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÜRMEN | • türmen V. Intransitiv, umgangssprachlich: aus Gefangenschaft fliehen, sich der Gefangennahme oder einer anderen… • türmen V. Transitiv: große Mengen zusammentragen, mit der Notwendigkeit zu stapeln. • türmen V. Reflexiv: sich ansammeln (von vielen Dingen). |
TÜRMER | • Türmer S. Früher: männliche Person, die aus einem hohen Gebäude nach Gefahren Ausschau hält. • Türmer S. Heute: männliche Person, die Eintritt für den Zugang zu einem hohen Gebäude kassiert. |
TÜRMET | • türmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
TÜRMST | • türmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. |
TÜRMTE | • türmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs türmen. • türmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs türmen. |
UMGÜRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |