ENTZERRST | • entzerrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzerren. |
ERSETZTER | • ersetzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. • ersetzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersetzt. |
FESTZURRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPORTARZT | • Sportarzt S. Arzt, der sich mit der Betreuung von Sportlern und deren typischen gesundheitlichen Problemen beschäftigt. |
TÜRSTURZE | • Türsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz. |
TÜRSTÜRZE | • Türstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz. |
ZARTESTER | • zartester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. • zartester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zart. |
ZERSTÖRET | • zerstöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
ZERSTÖRST | • zerstörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstören. |
ZERSTÖRTE | • zerstörte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. • zerstörte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. • zerstörte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerstört. |
ZERSTREIT | • zerstreit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreiten. |
ZERSTREUT | • zerstreut Adj. Geistig abwesend, nicht auf eine Sache konzentriert. • zerstreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. • zerstreut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstreuen. |
ZERSTRITT | • zerstritt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstreiten. • zerstritt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerstreiten. |
ZERTRATST | • zertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
ZERTRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |