ABHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEHÄLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄCHEL | • fächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. |
FÄCHLE | • fächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fächeln. • fächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fächeln. |
FÄLSCH | • fälsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fälschen. |
FLÄCHE | • Fläche S. Ein zweidimensionales Gebilde. • Fläche S. Die Größe eines solchen Gebildes. • Fläche S. Mathematik: eine zweidimensionale Mannigfaltigkeit. |
HÄFERL | • Häferl S. Heferl. • Häferl S. Österreich, umgangssprachlich: kleiner Topf. • Häferl S. Österreich, umgangssprachlich: Person, die ihre Emotionen nicht leicht im Griff hat. |
HÄFTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄFTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄLFEN | • hälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. • hälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
HÄLFET | • hälfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
HÄLFST | • hälfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs helfen. |
HÄLFTE | • hälfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
HÄUFEL | • häufel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
HÄUFLE | • häufle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häufeln. • häufle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häufeln. |
PFÄHLE | • pfähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
PFÄHLT | • pfählt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. • pfählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |