ÄOLISCHE | • äolische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. • äolische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äolisch. |
ÄTHANOLS | • Äthanols V. Genitiv Singular des Substantivs Äthanol. |
ÄTOLISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
CHORÄLEN | • Chorälen V. Dativ Plural des Substantivs Choral. |
HOCHHÄLT | • hochhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochhalten. |
HOCHLÄDT | • hochlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
HOLOZÄNS | • Holozäns V. Genitiv Singular des Substantivs Holozän. |
LOSBRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LOSFÄHRT | • losfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losfahren. |
LOSHÄTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PÄDOPHIL | • pädophil Adj. Eine (sexuelle) Vorliebe für Kinder habend. |
VORWÄHLE | • vorwähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
VORWÄHLT | • vorwählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
VORZÄHLE | • vorzähle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzähle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
VORZÄHLT | • vorzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
WÄHLTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄHLTONS | • Wähltons V. Genitiv Singular des Substantivs Wählton. |
WOHLTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÄHLROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |