AUFSÄTZEN | • Aufsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Aufsatz. |
AUFZÄHLST | • aufzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzählen. |
AUFZÄUMST | • aufzäumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzäumen. |
FILZLÄUSE | • Filzläuse V. Nominativ Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Genitiv Plural des Substantivs Filzlaus. • Filzläuse V. Akkusativ Plural des Substantivs Filzlaus. |
FLÄZENDES | • fläzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. • fläzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. • fläzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fläzend. |
FLÄZIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTSÄTZE | • Fortsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsatz. |
MÄRZFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFÄLZISCH | • pfälzisch Adj. Auf die Region Pfalz in Rheinland-Pfalz bezogen. • pfälzisch Adj. Auf die dort gesprochenen Dialekte, das Pfälzische, bezogen. • Pfälzisch S. Linguistik: Gruppe rheinfränkischer Dialekte, die in der Pfalz und angrenzenden Regionen gesprochen werden. |
ZAPFSÄULE | • Zapfsäule S. Technik: Anlage zum Einfüllen von Kraftstoffen in Kraftfahrzeuge an einer Tankstelle. |
ZÄPFCHENS | • Zäpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zäpfchen. |
ZÄPFLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERFÄHRST | • zerfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
ZERFÄLLST | • zerfällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
ZERFRÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERFRÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
ZUTRÄFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |