ERKÄLT | • erkält V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkälten. |
KÄLTER | • kälter Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs kalt. |
KÄTNER | • Kätner S. Abhängiger Kleinbauer oder Tagelöhner, der in einer Kate wohnt oder lebt. |
KLÄRET | • kläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klären. |
KLÄRTE | • klärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klären. • klärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klären. |
KRÄFTE | • kräfte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräften. • kräfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräften. |
KRÄHET | • krähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krähen. |
KRÄHTE | • krähte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
KRÄTZE | • Krätze S. Medizin: stark juckende Hautkrankheit, die durch sich in die Haut einbohrende Milben verursacht ist. • Krätze S. Botanik, bei Kartoffelknollen: unregelmäßig ins Fleisch eindringende Risse; bei Gurkenfrüchten: Flecken… • Krätze S. Metall: Rückstand in der Metallverarbeitung, bei Verbrennungsvorgängen oder geologischen Prozessen; Schlacke. |
MÄRKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MÄRKTE | • Märkte V. Nominativ Plural des Substantivs Markt. • Märkte V. Genitiv Plural des Substantivs Markt. • Märkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Markt. |
RÄKELT | • räkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. • räkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räkeln. |
STÄRKE | • stärke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stärken. • stärke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. • stärke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stärken. |
TRÄNKE | • tränke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränken. • tränke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tränken. |