ÄDUERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÄUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERSÄUF | • ersäuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
HÄUERS | • Häuers V. Genitiv Singular des Substantivs Häuer. |
HÄUSER | • Häuser V. Nominativ Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Genitiv Plural des Substantivs Haus. • Häuser V. Akkusativ Plural des Substantivs Haus. |
SÄUBER | • säuber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säuber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
SÄUBRE | • säubre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säubern. • säubre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säubern. |
SÄUERE | • säuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
SÄUERN | • säuern V. Kochen, mit dem Hilfsverb haben: durch Zugabe von zum Beispiel Essig oder Zitronensaft Säure hinzufügen… • säuern V. Besonders über Brotteig und Kohl, mit dem Hilfsverb haben oder sein: gären; durch Gärung unter anderem… • säuern V. Hilfsverb haben, Konservierung: Lebensmittel durch Gärung konservieren. |
SÄUERT | • säuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
SÄUFER | • Säufer S. Jemand, der zu viel alkoholische Getränke konsumiert. |
SÄUGER | • Säuger S. Zoologie: Tier, das seine Nachkommen mit Milch ernährt. |
SÄUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄUREN | • Säuren V. Nominativ Plural des Substantivs Säure. • Säuren V. Genitiv Plural des Substantivs Säure. • Säuren V. Dativ Plural des Substantivs Säure. |