AUFLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSHÄLT | • aushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
AUSLÄDT | • auslädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
AUSLÄGT | • auslägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
AUSLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄUGELST | • äugelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äugeln. • äugelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äugeln. |
BLÄUEST | • bläuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bläuen. |
FÄUSTEL | • Fäustel S. Ein meist kurzstieliger Hammer mit zwei großen Auftreffflächen (Bahnen) ähnlich der einer Faust (mit… • Fäustel S. Eine bestimmte Form des Faustkeils aus dem Mittelpaläolithikum. |
GELÄUTS | • Geläuts V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. |
KNÄULST | • knäulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäulen. |
LÄUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄUTEST | • läutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs läuten. • läutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs läuten. |
MÄUSELT | • mäuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. • mäuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäuseln. |
QUÄLEST | • quälest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quälen. |
SÄUSELT | • säuselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säuselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. • säuselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuseln. |
UMBLÄST | • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |
UMLÄDST | • umlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umladen. |
ZULÄSST | • zulässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulassen. |