ABFÄLLEN | • Abfällen V. Dativ Plural des Substantivs Abfall. |
ABWÄLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSBÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BALLSÄLE | • Ballsäle V. Nominativ Plural des Substantivs Ballsaal. • Ballsäle V. Genitiv Plural des Substantivs Ballsaal. • Ballsäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Ballsaal. |
BÄLLCHEN | • Bällchen S. Kleiner Ball. |
BEFÄLLST | • befällst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. |
BEIFÄLLT | • beifällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beifallen. |
BELÄCHEL | • belächel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
BELÄCHLE | • belächle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belächeln. • belächle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belächeln. |
ECKBÄLLE | • Eckbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Eckball. • Eckbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Eckball. |
ERBFÄLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄLLBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄLBLEIN | • Kälblein S. Kleines Kalb. |
RADBÄLLE | • Radbälle V. Nominativ Plural des Substantivs Radball. • Radbälle V. Genitiv Plural des Substantivs Radball. • Radbälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Radball. |