VERBÄRGT | • verbärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERDÄNGT | • verdängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verdingen. |
VERFÄNGT | • verfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen. |
VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBST | • vergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄLLT | • vergällt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergällen. • vergällt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. • vergällt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergällen. |
VERGÄLTE | • vergälte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergälte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
VERGÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERGRÄBT | • vergräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
VERGRÄMT | • vergrämt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergrämen. • vergrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. • vergrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergrämen. |
VERGRÄTZ | • vergrätz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergrätzen. |
VERHÄNGT | • verhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhängen. • verhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
VERTRÄGE | • Verträge V. Nominativ Plural des Substantivs Vertrag. • Verträge V. Genitiv Plural des Substantivs Vertrag. • Verträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vertrag. |
VERTRÄGT | • verträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertragen. |
VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORTRÄGE | • Vorträge V. Nominativ Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Genitiv Plural des Substantivs Vortrag. • Vorträge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vortrag. |