AUFHÄTTE | • aufhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
ENTFÄHRT | • entfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
FEHLTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FESTHÄLT | • festhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festhalten. |
FESTNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FORTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FREIHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄFTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄFTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄLFTEST | • hälftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hälften. • hälftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hälften. |
HÄLFTETE | • hälftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hälften. • hälftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hälften. |
HÄUFTEST | • häuftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häufen. • häuftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häufen. |
MITFÄHRT | • mitfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
MITHÄLFT | • mithälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
PFÄHLTET | • pfähltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
SCHÄFTET | • schäftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. • schäftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schäften. |
TOTFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |