ANHEIMGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄRIGEREM | • bärigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. • bärigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bärig. |
BÄRIGSTEM | • bärigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. • bärigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bärig. |
BÄUCHIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄUMIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÄUMIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEHÄBIGEM | • behäbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. • behäbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behäbig. |
BEMÄCHTIG | • bemächtig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. |
BOTMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRÄUTIGAM | • Bräutigam S. Zukünftiger männlicher Ehepartner. |
ERBMÄSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GIEKBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLÄUBIGEM | • gläubigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • gläubigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläubig. • Gläubigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gläubiger. |
HEIMBEGÄB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
SCHÄBIGEM | • schäbigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. • schäbigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schäbig. |