PRÄVERBAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÜBERVÄTER | • Überväter V. Nominativ Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Genitiv Plural des Substantivs Übervater. • Überväter V. Akkusativ Plural des Substantivs Übervater. |
VERBÄRGEN | • verbärgen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. • verbärgen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERBÄRGET | • verbärget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERBÄRGST | • verbärgst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERBRÄCHE | • verbräche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbräche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
VERBRÄCHT | • verbrächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. |
VERBRÄMEN | • verbrämen V. Etwas umranden und damit verzieren. • verbrämen V. Etwas negativ Besetztes verschleiern. |
VERBRÄMET | • verbrämet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
VERBRÄMST | • verbrämst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
VERBRÄMTE | • verbrämte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. • verbrämte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbrämt. |
VERBRÄTST | • verbrätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbraten. |
VERFÄRBEN | • verfärben V. Transitiv, auch reflexiv: die ursprüngliche Farbe ändern, meist weil ein neuer Farbton dazukommt, das… • verfärben V. Intransitiv, auch reflexiv: die Farbe verlieren/wechseln/ändern, ohne dass dies ein absichtliches Tun ist. • verfärben V. Intransitiv, Jägersprache, über Wild: jahreszeitenbedingt das Haarkleid/Fell wechseln. |
VERFÄRBET | • verfärbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
VERFÄRBST | • verfärbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
VERFÄRBTE | • verfärbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. • verfärbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. • verfärbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfärbt. |
VERGRÄBST | • vergräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
VORBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |