ACHTGÄBET | • achtgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
ACHTTÄGIG | • achttägig Adj. 8-tägig. • achttägig Adj. Acht Tage dauernd. |
GEÄCHTETE | • geächtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. • geächtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. • geächtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geächtet. |
GEDÄCHTET | • gedächtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
GEKÄTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GERÄTSCHT | • gerätscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs rätschen. |
GESCHÄTZT | • geschätzt Adj. So, dass jemand sehr geachtet, respektiert wird. • geschätzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schätzen. |
GETÄUSCHT | • getäuscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs täuschen. |
GLEICHTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRÄTSCHET | • grätschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grätschen. |
GRÄTSCHST | • grätschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grätschen. |
GRÄTSCHTE | • grätschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. • grätschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. • grätschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grätschen. |
GUTBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHTRÄGT | • nachträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
NÄCHTIGET | • nächtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
NÄCHTIGST | • nächtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nächtigen. |
NÄCHTIGTE | • nächtigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. • nächtigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nächtigen. |
SCHRÄGTET | • schrägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
TRÄCHTIGE | • trächtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. • trächtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. • trächtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trächtig. |