DARAUFKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DARUMKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DARUMKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAZUBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAZUKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAZUKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAZUKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAUFKÄME | • draufkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
DRAUFKÄMT | • draufkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
DRAUSKÄME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAUSKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUMMKÄMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUMMKÄMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DUMMKÄMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DURCHKÄME | • durchkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. • durchkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
DURCHKÄMM | • durchkämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkämmen. • durchkämm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchkämmen. • durchkämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchkämmen. |
DURCHKÄMT | • durchkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
QUÄKENDEM | • quäkendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quäkend. • quäkendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quäkend. |
UMHÄKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |