FORTSÄTZE | • Fortsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Fortsatz. • Fortsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Fortsatz. |
HÄMOZYTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MODETÄNZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NOTÄRZTEN | • Notärzten V. Dativ Plural des Substantivs Notarzt. |
OBERÄRZTE | • Oberärzte V. Nominativ Plural des Substantivs Oberarzt. • Oberärzte V. Genitiv Plural des Substantivs Oberarzt. • Oberärzte V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberarzt. |
PRÄPOTENZ | • Präpotenz S. Überheblichkeit. |
PRÄZEPTOR | • Präzeptor S. Veraltet: Person, die Lehrer oder Hauslehrer ist. |
ROSSÄRZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SOLOTÄNZE | • Solotänze V. Nominativ Plural des Substantivs Solotanz. • Solotänze V. Genitiv Plural des Substantivs Solotanz. • Solotänze V. Akkusativ Plural des Substantivs Solotanz. |
VORPLÄTZE | • Vorplätze V. Nominativ Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Genitiv Plural des Substantivs Vorplatz. • Vorplätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorplatz. |
VORSÄTZEN | • Vorsätzen V. Dativ Plural des Substantivs Vorsatz. |
VORTÄNZER | • Vortänzer S. Person, die einen Tanz vorführt. • Vortänzer S. Person, die als erste einen Tanz eröffnet. |
VORZÄHLET | • vorzählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
VORZÄHLTE | • vorzählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. • vorzählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |
ZOLLÄMTER | • Zollämter V. Nominativ Plural des Substantivs Zollamt. • Zollämter V. Genitiv Plural des Substantivs Zollamt. • Zollämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Zollamt. |
ZOLLSTÄBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZOTTELBÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUVORTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |