ABDÄMPFST | • abdämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. |
ANKÄMPFST | • ankämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
AUFPRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSPFÄHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ÄPFELTEST | • äpfeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. • äpfeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs äpfeln. |
BEKÄMPFST | • bekämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekämpfen. |
DÄMPFTEST | • dämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. • dämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämpfen. |
EMPFÄHLST | • empfählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
EMPFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EMPFÄNGST | • empfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |
ERKÄMPFST | • erkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkämpfen. |
FELDSPÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KÄMPFTEST | • kämpftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. • kämpftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kämpfen. |
KOPFSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFÄHLTEST | • pfähltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. • pfähltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfählen. |
PFLÄSTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLÄSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PFLÄSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPÄTFOLGE | • Spätfolge S. Aktuell (erstmals) auftretendes (meist negatives) Ergebnis, das auf eine lang zurückliegende Ursache zurückgeht. |
UMKÄMPFST | • umkämpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umkämpfen. |