KOHÄSIVEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOHÄSIVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOHÄSIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KOHÄSIVES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORAUSSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORFÄHRST | • vorfährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
VORHÄLTST | • vorhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |
VORHÄNGST | • vorhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. |
VORHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORHÄUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORHERSÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORNÄHMST | • vornähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
VORSÄHEST | • vorsähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsehen. |
VORSPRÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORTÄUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWÄHLST | • vorwählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
VORWÄSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORWÄSCHT | • vorwäscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwäscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
VORZÄHLST | • vorzählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorzählen. |