ÄNGSTIGE | • ängstige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
ÄNGSTIGT | • ängstigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
BÄNDIGST | • bändigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. |
EINGÄBST | • eingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
EINGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINSÄNGT | • einsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsingen. |
GRÄTINGS | • Grätings V. Nominativ Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Genitiv Plural des Substantivs Gräting. • Grätings V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
HÄNDIGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINGÄBST | • hingäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
LÄSTIGEN | • lästigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. • lästigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lästig. |
LÄSTLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITSÄNGE | • mitsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. • mitsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
MITSÄNGT | • mitsängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsingen. |
SÄNFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄNFTIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄTTIGEN | • sättigen V. Nahrungsmittel: bewirken, dass man rasch davon satt wird und keinen Hunger mehr verspürt. • sättigen V. Reflexiv: sich so viel zuführen, dass ein Wunsch befriedigt ist. • sättigen V. Technisch: so viel eines Stoffes in einer Flüssigkeit lösen, das diese nichts weiter aufnimmt. |
SPÄTLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STÄNDIGE | • ständige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
STRÄHNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÄTIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |