AUFFÄNGST | • auffängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. |
AUFGÄBEST | • aufgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
AUFGRÄBST | • aufgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
AUFHÄNGST | • aufhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. |
AUFLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFPRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTRÄGST | • aufträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
AUSFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FÄUSTLING | • Fäustling S. Handschuh mit einem Fach für den Daumen und einem weiteren für alle vier weiteren Finger. |
FLUGGÄSTE | • Fluggäste V. Nominativ Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Genitiv Plural des Substantivs Fluggast. • Fluggäste V. Akkusativ Plural des Substantivs Fluggast. |
GEHÄUFTES | • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. • gehäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehäuft. |
HÄUFIGSTE | • häufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. • häufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs häufig. |
LÄUFIGSTE | • läufigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. • läufigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs läufig. |
MÄUSEGIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TÄUFLINGS | • Täuflings V. Genitiv Singular des Substantivs Täufling. |
WEGLÄUFST | • wegläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |