ÄNGSTIGEN | • ängstigen V. Jemanden in Angst versetzen. • ängstigen V. Reflexiv: vor etwas Angst, Furcht haben. |
ÄNGSTIGET | • ängstiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
ÄNGSTIGST | • ängstigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ängstigen. |
ÄNGSTIGTE | • ängstigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. • ängstigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ängstigen. |
BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINTÄGIGE | • eintägige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. • eintägige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eintägig. |
FÜNFTÄGIG | • fünftägig Adj. 5-tägig. • fünftägig Adj. Fünf Tage dauernd, anhaltend. |
GANZTÄGIG | • ganztägig Adj. Den ganzen Tag lang. |
GÄNGIGSTE | • gängigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. • gängigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gängig. |
GEBÄNDIGT | • gebändigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bändigen. |
GESTÄNDIG | • geständig Adj. Etwas Unrechtes einräumend/zugebend. |
GNÄDIGSTE | • gnädigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. • gnädigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs gnädig. |
GRÄTINGEN | • Grätingen V. Dativ Plural des Substantivs Gräting. |
KILTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MONTÄGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NEUNTÄGIG | • neuntägig Adj. 9-tägig. • neuntägig Adj. Neun Tage dauernd. |
SÄTTIGUNG | • Sättigung S. Zustand, satt zu sein, also kein Bedürfnis zur Nahrungsaufnahme zu haben, oder auch: Vorgang, jemanden… • Sättigung S. Zustand, bei dem eine so große Menge oder Anteil von etwas vorhanden ist, dass nicht mehr aufgenommen werden kann. |
SONNTÄGIG | • sonntägig Adj. Am Sonntag, jeden Sonntag, sonntags (regelmäßig) stattfindend. |
TIEFGÄNGE | • Tiefgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Tiefgang. • Tiefgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Tiefgang. • Tiefgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Tiefgang. |
ZEHNTÄGIG | • zehntägig Adj. 10-tägig. • zehntägig Adj. Zehn Tage dauernd. |