AUSGEMÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLUGLÄRMS | • Fluglärms V. Genitiv Singular des Substantivs Fluglärm. |
GERÄUMDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GERÄUMTES | • geräumtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. • geräumtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geräumt. |
GESÄUMTER | • gesäumter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. • gesäumter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesäumt. |
GRÄZISMUS | • Gräzismus S. Linguistik: Entlehnung aus dem Griechischen, überwiegend aus dem Altgriechischen. |
PERIGÄUMS | • Perigäums V. Genitiv Singular des Substantivs Perigäum. |
RUMGÄBEST | • rumgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RUMLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SÄUMIGERE | • säumigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. • säumigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs säumig. |
UMDRÄNGST | • umdrängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. |
UMPRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMPRÄGEST | • umprägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
UMSPRÄNGE | • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
UMSPRÄNGT | • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
WEGRÄUMST | • wegräumst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegräumen. |