DURCHTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ENTHÄRTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERHÄRTEST | • erhärtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. • erhärtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhärten. |
ERHÄRTETE | • erhärtete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. • erhärtete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhärtet. |
ERNÄHRTET | • ernährtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ernähren. • ernährtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernähren. |
FORTFÄHRT | • fortfährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfahren. |
FORTWÄHRT | • fortwährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. • fortwährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwähren. |
HÄRTESTER | • härtester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härtester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. |
HERANTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERVORTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHERTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHERTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NÄHERTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERHÄRTET | • verhärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. |