ERHÄLTST | • erhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
ERSTÄCHT | • erstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erstechen. |
HÄRMTEST | • härmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs härmen. • härmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs härmen. |
HÄRTESTE | • härteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. • härteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hart. |
HERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KRÄHTEST | • krähtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krähen. • krähtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krähen. |
NÄHRTEST | • nährtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nähren. • nährtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nähren. |
RÄCHTEST | • rächtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rächen. • rächtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rächen. |
RÄTSCHET | • rätschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rätschen. |
RÄTSCHTE | • rätschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. • rätschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rätschen. |
ROTSÄHET | • rotsähet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rotsehen. |
SCHÄRTET | • schärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schären. • schärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schären. |
STRÄHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRÄHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WÄHRTEST | • währtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs währen. • währtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs währen. |