EMPFÄHLET | • empfählet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. |
ERWÄHLTEM | • erwähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. • erwähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwählt. |
ERZÄHLTEM | • erzähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. • erzähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzählt. |
GEBLÄHTEM | • geblähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. • geblähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebläht. |
GELÄHMTEM | • gelähmtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • Gelähmtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gelähmter. |
GELÄHMTEN | • gelähmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
GELÄHMTER | • gelähmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
GELÄHMTES | • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
GEWÄHLTEM | • gewähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. • gewähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewählt. |
GEZÄHLTEM | • gezähltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezähltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
LEHRÄMTER | • Lehrämter V. Nominativ Plural des Substantivs Lehramt. • Lehrämter V. Genitiv Plural des Substantivs Lehramt. • Lehrämter V. Akkusativ Plural des Substantivs Lehramt. |
LEIHÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TEILNÄHME | • teilnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. • teilnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilnehmen. |
UMHÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERMÄHLET | • vermählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermählen. |
VERMÄHLTE | • vermählte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. • vermählte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. • vermählte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermählt. |