AUSERLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSRÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HERLÄUFST | • herläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herlaufen. |
KRÄUSELST | • kräuselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kräuseln. |
KRÄUSELTE | • kräuselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kräuseln. • kräuselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kräuseln. |
LÄSTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄUTWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
QUERLÄSET | • querläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
RUMLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SCHULRÄTE | • Schulräte V. Nominativ Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Genitiv Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulrat. |
TRÄUFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRÄUFELST | • träufelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träufeln. • träufelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs träufeln. |
TUBULÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBLÄUST | • verbläust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
VERLÄUFST | • verläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlaufen. |
VULGÄRSTE | • vulgärste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. • vulgärste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. • vulgärste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vulgär. |
ZERLÄUFST | • zerläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
ZUHÄLTERS | • Zuhälters V. Genitiv Singular des Substantivs Zuhälter. |