GEPÖLZTES | • gepölztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. |
KAPRIZIÖS | • kapriziös Adj. Auf attraktive Weise launisch, unberechenbar. |
PERNIZIÖS | • perniziös Adj. Medizin: schädlich, unheilbar. • perniziös Adj. Bildungssprachlich: unheilvoll, verderblich. |
PÖLZENDES | • pölzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. |
PREZIÖSEM | • preziösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
PREZIÖSEN | • preziösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
PREZIÖSER | • preziöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs preziös. |
PREZIÖSES | • preziöses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. • preziöses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs preziös. |
SETZKÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZUKNÖPFST | • zuknöpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknöpfen. |
ZUSTÖPSEL | • zustöpsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. |
ZUSTÖPSLE | • zustöpsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. • zustöpsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. • zustöpsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustöpseln. |