ÄRAREN | • Äraren V. Dativ Plural des Substantivs Ärar. |
ÄRGERE | • ärgere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arg. • ärgere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arg. • ärgere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arg. |
ÄRGERN | • ärgern V. Transitiv: (jemanden) necken, Ärger verursachen. • ärgern V. Intransitiv, reflexiv: sich ärgern: durch etwas gestört sein. |
ÄRGERS | • Ärgers V. Genitiv Singular des Substantivs Ärger. |
ÄRGERT | • ärgert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern. • ärgert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern. • ärgert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ärgern. |
ÄRGSTE | • ärgste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. • ärgste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arg. |
ÄRMELN | • Ärmeln V. Dativ Plural des Substantivs Ärmel. |
ÄRMELS | • Ärmels V. Genitiv Singular des Substantivs Ärmel. |
ÄRMERE | • ärmere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. • ärmere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arm. |
ÄRMSTE | • ärmste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. • ärmste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs arm. |
ÄRSCHE | • ärsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ärschen. • ärsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ärschen. • ärsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ärschen. |
ÄRZTEN | • Ärzten V. Dativ Plural des Substantivs Arzt. |
ÄRZTIN | • Ärztin S. Beruf, Gesundheitswesen: Heilkundige, die ein Medizinstudium abgeschlossen hat und nach Erlangung der… |