ABSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSETZBAR | • absetzbar Adj. So, dass es abgesetzt werden kann. |
ABSETZE | • absetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZEN | • absetzen V. Eine bestimmte Menge an Ware verkaufen. • absetzen V. Von den Einnahmen bzw. der ermittelten Steuer abziehen. • absetzen V. Etwas, zum Beispiel einen schweren Gegenstand, den man gerade trägt, hinstellen oder hinlegen. |
ABSETZEND | • absetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs absetzen. |
ABSETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSETZEST | • absetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZET | • absetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZT | • absetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZTE | • absetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZTEN | • absetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZTET | • absetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
ABSETZUNG | • Absetzung S. Entfernung von jemand aus seinem Amt/Posten (in der Regel gegen seinen Willen). • Absetzung S. Streichung von etwas, das geplant war, zum Beispiel einer Sendung von ihrem (Sende-)Platz, eines Tagesordnungspunkts… |