ANFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANFÜLLE | • anfülle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfülle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfülle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLEN | • anfüllen V. Transitiv: etwas zur Gänze mit etwas füllen. |
ANFÜLLEND | • anfüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANFÜLLEST | • anfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLET | • anfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLST | • anfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLT | • anfüllt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLTE | • anfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLTEN | • anfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
ANFÜLLTET | • anfülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |