BÜRDEST | • bürdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürden. • bürdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürden. |
BÜRDETE | • bürdete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürden. • bürdete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürden. |
BÜRETTE | • Bürette S. Chemie, Physik, Labor: Glasröhre, die zur Abmessung kleiner Flüssigkeitsvolumina dient. |
BÜRGEND | • bürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs bürgen. |
BÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BÜRGERE | • bürgere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. |
BÜRGERN | • bürgern V. Veraltet, selten, die Bedeutung ist die von einbürgern: Bürgerrechte (einer Stadt) innehaben, dort Bürger sein. • Bürgern V. Dativ Plural des Substantivs Bürger. |
BÜRGERS | • Bürgers V. Genitiv Singular des Substantivs Bürger. |
BÜRGERT | • bürgert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. |
BÜRGEST | • bürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
BÜRGTEN | • bürgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
BÜRGTET | • bürgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
BÜRSTEN | • bürsten V. Transitiv: das Haar des Menschen oder das Fell von Tieren mit einer Bürste pflegen. • bürsten V. Transitiv, Technik: Oberflächen mit einer Bürste behandeln. • bürsten V. Intransitiv, vulgär: mit jemandem Geschlechtsverkehr haben. |
BÜRSTET | • bürstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. • bürstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürsten. |
BÜRZELN | • Bürzeln V. Dativ Plural des Substantivs Bürzel. |
BÜRZELS | • Bürzels V. Genitiv Singular des Substantivs Bürzel. |