BEMEIER | • bemeier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
BEMEIRE | • bemeire V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
BEMEIERE | • bemeiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
BEMEIERN | • bemeiern V. Historisch: einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachten. • bemeiern V. Übervorteilen. |
BEMEIERT | • bemeiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemeiern. • bemeiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
BEMEIERND | • bemeiernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bemeiern. |
BEMEIERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEMEIERST | • bemeierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeierst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
BEMEIERTE | • bemeierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. • bemeierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemeiert. |
BEMEISTER | • bemeister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. |
BEMEISTRE | • bemeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. • bemeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeistern. |