BEREDE | • berede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • berede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • berede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
BEREDEN | • bereden V. Gemeinsam einen Sachverhalt diskutieren. • bereden V. Abfällig über jemanden oder etwas sprechen. • bereden V. Jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun, was ursprünglich nicht in seiner oder ihrer Absicht lag. |
BEREDEND | • beredend Partz. Partizip Präsens des Verbs bereden. |
BEREDENDE | • beredende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredend. • beredende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredend. • beredende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredend. |
BEREDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEREDEST | • beredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • beredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
BEREDET | • beredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bereden. • beredet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • beredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
BEREDETE | • beredete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDETEM | • beredetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDETEN | • beredeten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredeten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. • beredeten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDETER | • beredeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDETES | • beredetes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredetes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. • beredetes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beredet. |
BEREDETET | • beredetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereden. • beredetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereden. |