BEZEUG | • bezeug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGE | • bezeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGEN | • bezeugen V. Meist vor Gericht: etwas bestätigen, als jemand, der die Umstände kennt (Zeuge ist). • bezeugen V. Eine glaubhafte Bestätigung (Zeugnis) abgeben. • bezeugen V. Zum Ausdruck bringen. |
BEZEUGEND | • bezeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezeugen. |
BEZEUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEZEUGEST | • bezeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGET | • bezeuget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGST | • bezeugst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGT | • bezeugt Adj. Mindestens durch einen Zeugen oder ein Zeugnis bestätigt. • bezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeugen. • bezeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGTE | • bezeugte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
BEZEUGTEM | • bezeugtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
BEZEUGTEN | • bezeugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
BEZEUGTER | • bezeugter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
BEZEUGTES | • bezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. • bezeugtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezeugt. |
BEZEUGTET | • bezeugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bezeugen. |
BEZEUGUNG | • Bezeugung S. Handlung, etwas (als Zeuge) zu bestätigen, nachzuweisen. |