ERNÄHR | • ernähr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRE | • ernähre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernähre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernähre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRT | • ernährt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ernähren. • ernährt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. • ernährt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHREN | • ernähren V. Regelmäßig für Nahrung sorgen. • ernähren V. Reflexiv: sich regelmäßig mit Nahrung versorgen. • ernähren V. Für den Lebensunterhalt sorgen, verpflegen. |
ERNÄHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERNÄHRET | • ernähret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRST | • ernährst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRTE | • ernährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. |
ERNÄHREND | • ernährend Partz. Partizip Präsens des Verbs ernähren. |
ERNÄHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERNÄHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERNÄHRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERNÄHREST | • ernährest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRTEM | • ernährtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. |
ERNÄHRTEN | • ernährten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernährt. |
ERNÄHRTER | • ernährter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. |
ERNÄHRTES | • ernährtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. • ernährtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ernährt. |
ERNÄHRTET | • ernährtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ernähren. • ernährtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ernähren. |
ERNÄHRUNG | • Ernährung S. Die Zufuhr von Nahrung. • Ernährung S. Die Nahrung selbst. • Ernährung S. Der Lebensunterhalt. |