ERWIRB | • erwirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
ERWIRK | • erwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRBT | • erwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
ERWIRKE | • erwirke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKT | • erwirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwirken. • erwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRBST | • erwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
ERWIRKEN | • erwirken V. Oft in offiziellem, amtlichen Zusammenhang: nach den Regeln entsprechenden Bemühungen, zum Beispiel… |
ERWIRKET | • erwirket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKST | • erwirkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKTE | • erwirkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
ERWIRKEND | • erwirkend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwirken. |
ERWIRKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ERWIRKEST | • erwirkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKTEM | • erwirktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
ERWIRKTEN | • erwirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
ERWIRKTER | • erwirkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
ERWIRKTES | • erwirktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
ERWIRKTET | • erwirktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. • erwirktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwirken. |
ERWIRKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |