FÄHIG | • fähig Adj. In der Lage, imstande (etwas zu tun); über die Möglichkeiten verfügend, etwas zu tun. • -fähig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: in der Lage sein, das… • -fähig Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive ableitet, mit der Bedeutung: geeignet, dass damit… |
FÄHIGE | • fähige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGEM | • fähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGEN | • fähigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGER | • fähiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGERE | • fähigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGEREM | • fähigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGEREN | • fähigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGERER | • fähigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGERES | • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. • fähigeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGES | • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. • fähiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGKEIT | • Fähigkeit S. Die angeborene oder erworbene Eigenschaft, zu etwas imstande zu sein. |
FÄHIGSTE | • fähigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTEM | • fähigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTEN | • fähigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTER | • fähigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |
FÄHIGSTES | • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. • fähigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fähig. |