FLACHBAU | • Flachbau S. Niedriges Bauwerk mit nur ein bis höchstens zwei Stockwerken. |
FLACHERE | • flachere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flachere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. • flachere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flach. |
FLACHEST | • flachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachen. |
FLACHLAG | • flachlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
FLACHLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLACHLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLACHSEN | • flachsen V. Flaxen. • flachsen V. Sich humorig, ohne Ernst äußern. • flachsen Adj. Veraltet: aus Leinfasern gemacht. |
FLACHSES | • Flachses V. Genitiv Singular des Substantivs Flachs. |
FLACHSET | • flachset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flachsen. • flachset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flachsen. |
FLACHSTE | • flachste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. • flachste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs flach. |
FLACHTEN | • flachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |
FLACHTET | • flachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flachen. • flachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flachen. |