HÄKEL | • häkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELE | • häkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄKELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄKELGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄKELN | • häkeln V. Einen Faden mit Hilfe einer Häkelnadel zu zusammenhängenden Maschen verknüpfen. |
HÄKELND | • häkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs häkeln. |
HÄKELNDE | • häkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
HÄKELNDEM | • häkelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
HÄKELNDEN | • häkelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
HÄKELNDER | • häkelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
HÄKELNDES | • häkelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. • häkelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs häkelnd. |
HÄKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HÄKELST | • häkelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELT | • häkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. • häkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELTE | • häkelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELTEN | • häkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELTEST | • häkeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |
HÄKELTET | • häkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. • häkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs häkeln. |