KNÖCHELN | • knöcheln V. Veraltet: mit Würfeln spielen. • knöcheln V. Veraltet: mit der Faust schlagen. • Knöcheln V. Dativ Plural des Substantivs Knöchel. |
KNÖCHELS | • Knöchels V. Genitiv Singular des Substantivs Knöchel. |
KNÖCHERN | • knöchern Adj. Keine Steigerung: aus Knochen bestehend. • knöchern Adj. In einer Art und Weise, dass die Knochen zu sehen sind. • knöchern Adj. Keine oder nur wenige Gefühle öffentlich zeigend. |
KNÖCHRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖPFEND | • knöpfend Partz. Partizip Präsens des Verbs knöpfen. |
KNÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖPFEST | • knöpfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knöpfen. |
KNÖPFTEN | • knöpften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
KNÖPFTET | • knöpftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. • knöpftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knöpfen. |
KNÖRENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KNÖTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |