KÜHLENDE | • kühlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. • kühlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühlend. |
KÜHLEREM | • kühlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLEREN | • kühleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLERER | • kühlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLERES | • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. • kühleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLHAUS | • Kühlhaus S. Fachsprachlich: mit Kühltechnik ausgestattetes Gebäude, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden. |
KÜHLRAUM | • Kühlraum S. Fachsprachlich: mit Kühltechnik ausgestatteter Raum, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden. |
KÜHLSTEM | • kühlstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLSTEN | • kühlsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLSTER | • kühlster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLSTES | • kühlstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
KÜHLTEST | • kühltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. • kühltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kühlen. |
KÜHLTURM | • Kühlturm S. Bauwerk oder Maschine zum Abkühlen von technischen Flüssigkeiten oder von Wasser, wie in einem Kraftwerk… |