KREDENZ | • kredenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • Kredenz S. Möbelstück mit Ablagefläche und Kästchen. |
KREDENZE | • kredenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. |
KREDENZEN | • kredenzen V. Gehoben: ausschenken, servieren von Getränken oder Speisen. • Kredenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kredenz. • Kredenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kredenz. |
KREDENZET | • kredenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. |
KREDENZT | • kredenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. |
KREDENZTE | • kredenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt. • kredenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt. • kredenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt. |
KREDIT | • Kredit S. Finanzwesen: meist gegen Zahlung von Zinsen zur Verfügung gestelltes fremdes Kapital. • Kredit S. Konto- oder Habenseite, auf der das Guthaben verzeichnet ist. |
KREDITE | • Kredite V. Nominativ Plural des Substantivs Kredit. • Kredite V. Genitiv Plural des Substantivs Kredit. • Kredite V. Akkusativ Plural des Substantivs Kredit. |
KREDITEN | • Krediten V. Dativ Plural des Substantivs Kredit. |
KREDITES | • Kredites V. Genitiv Singular des Substantivs Kredit. |
KREDITHAI | • Kredithai S. Umgangssprachlich, abwertend: Geldgeber, der Schuldnern Geld zu besonders nachteiligen Kreditbedingungen… |
KREDITIER | • kreditier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreditieren. |
KREDITOR | • Kreditor S. Jemand, dem man Geld schuldet; jemand, bei dem man Verbindlichkeiten hat. |
KREDITORS | • Kreditors V. Genitiv Singular des Substantivs Kreditor. |
KREDITS | • Kredits V. Genitiv Singular des Substantivs Kredit. |
KREDO | • Kredo S. Credo. • Kredo S. Christentum: apostolisches Glaubensbekenntnis. • Kredo S. Bildungssprachlich: Überzeugung, die jemand vertritt. |
KREDOS | • Kredos V. Genitiv Singular des Substantivs Kredo. • Kredos V. Nominativ Plural des Substantivs Kredo. • Kredos V. Genitiv Plural des Substantivs Kredo. |